
Die Soziale Plastik, auch genannt die soziale Skulptur, ist eine spezifische Definition eines erweiterten Kunstbegriffs des deutschen Künstlers Joseph Beuys. Beuys nutzte die Begriffe, um damit seine Vorstellung einer gesellschaftsverändernden Kunst zu erläutern. Im ausdrücklichen Gegensatz zu einem formalästhetisch begründeten Verständnis ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Plastik

Die Soziale Plastik ist das utopische Fernziel im erweiterten Kunstbegriff von Beuys, mit dem er den autonomen Kunstbegriff der Moderne durch ein anthropologisch ausgerichtetes, aktiv in Lebenspraxis, Politik und Wirtschaft eingreifendes Konzept von Kunst ersetzt. Plastik ist für Beuys jede Form von Veränderung zum Positiven. Er begreift ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011
Keine exakte Übereinkunft gefunden.